Das Buch eines Sommers

Das Buch eines Sommers

  • Downloads:2470
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-05-31 03:52:02
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Bas Kast
  • ISBN:3257071507
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Im Sommer seines Lebens hat Nicolas einen Traum。 Er will Schriftsteller werden wie sein Onkel。 Dann kommt das Leben dazwischen und die Firma seines Vaters, Verantwortung, Termine und lauter Zwänge。 Als sein Onkel stirbt, verliert Nicolas den einzigen Menschen, der an ihn geglaubt hat。 Doch überraschend findet er am unwahrscheinlichsten Ort den Schlüssel, der ihm hilft, zu dem zu werden, der er wirklich ist。

Download

Reviews

Ava

Als Hörbuch gehört。 Während ich in der Sonne lag habe ich gerne der Geschichte zugehört。 Nach dem Tod des Onkels des Protagonisten, eröffnen sich ihm einige Erkenntnisse。 Das Buch handelt im Grunde davon, sein Leben so zu leben, wie man will und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen。 Man soll werden, "wer man ist"。Die Thematik war meiner Meinung nach nicht weltbewegend umgesetzt, aber trotzdem sehr schön。 Als Hörbuch gehört。 Während ich in der Sonne lag habe ich gerne der Geschichte zugehört。 Nach dem Tod des Onkels des Protagonisten, eröffnen sich ihm einige Erkenntnisse。 Das Buch handelt im Grunde davon, sein Leben so zu leben, wie man will und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen。 Man soll werden, "wer man ist"。Die Thematik war meiner Meinung nach nicht weltbewegend umgesetzt, aber trotzdem sehr schön。 。。。more

Maria

Einfacher Schreibstil。 Manches hat mich mal mehr und mal weniger mitgenommen haben。 Das Buch lässt sich gut lesen。

Timo Esser

Brilliant!

Stefan Lukas

Große Emotionen und spannende Lebensansichten, die zum nachdenken anregen

Gerit

Gähn。 Schnarch。 Sowas vorhersehbares aber auch。 Mit dem viel erwähnten gekühlten Rosé sicher besser zu ertragen。

Annemarie Kramer

The greatest virtue of this book is that it's short。 You can read it in two afternoons。 Although it starts off quite promising, nothing really happens。 The scenes with Christopher, the dream, are long-winded and seem pointless most of the time。 Language and sentence structure are good。 You read on expecting some sort of climax, which doesn't come, as a matter of fact, nothing happens, the ending sort of fizzles out。Two stars for this book, I was expecting a lot more。 The greatest virtue of this book is that it's short。 You can read it in two afternoons。 Although it starts off quite promising, nothing really happens。 The scenes with Christopher, the dream, are long-winded and seem pointless most of the time。 Language and sentence structure are good。 You read on expecting some sort of climax, which doesn't come, as a matter of fact, nothing happens, the ending sort of fizzles out。Two stars for this book, I was expecting a lot more。 。。。more

Anne-Sophie Dorier

Wer eine abgespeckte Version von ‘Das Café am Rande der Welt’ sucht wird hier auf jeden Fall sein Glück finden。

Judith Bock

inhalt super, vllt etwas sehr Klischeehafte selbstfindungsliteratur 。 zwei richtig nice Kapitel。 Schreibstil so semi leider。。

Julia Bügel

2,5

Niina592

Ein nettes Buch für zwischendurch。

Roger Suter

Liest sich zückg, hat schöne erklärungen übers leben

Nina

This review has been hidden because it contains spoilers。 To view it, click here。 Kurzfassung des Buches: Privilegierter Familienvater der alles hat, was man sich wünscht (Hübsche Frau mit Grips, liebenswürdigen Sohn im Kleinkindalter, gut bezahlten Job) realisiert nach dem Tod seines Onkels, dass er viel zu viel Zeit im Büro verbringt und begibt sich auf die Suche nach seinem "wahren Selbst"。 Diesen einen Sommer verbringt er nun Zeit in der Villa seines verstorbenen Onkels, natürlich mit Pool und Oldtimer Porsche in der Einfahrt。In der Nacht träumt er oftmals von Dialogen zw Kurzfassung des Buches: Privilegierter Familienvater der alles hat, was man sich wünscht (Hübsche Frau mit Grips, liebenswürdigen Sohn im Kleinkindalter, gut bezahlten Job) realisiert nach dem Tod seines Onkels, dass er viel zu viel Zeit im Büro verbringt und begibt sich auf die Suche nach seinem "wahren Selbst"。 Diesen einen Sommer verbringt er nun Zeit in der Villa seines verstorbenen Onkels, natürlich mit Pool und Oldtimer Porsche in der Einfahrt。In der Nacht träumt er oftmals von Dialogen zwischen ihm und dem toten Onkel der scheinbar die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, jedoch leicht zu durchschauen ist, es fallen nämlich bloss die üblichen Floskeln ganz nach dem Motto "das Leben ist endlich" und "Geld macht nicht glücklich" (fast schon ironisch wenn man bedenkt in was für einer Bonzenhütte er logiert)。 Im Verlauf der Geschichte gibt es hier und da nochmal Stress mit der Firma, von einem Spannungsaufbau kann jedoch nicht die Rede sein, denn es kommt schliesslich zum absehbaren Happy End: Der Protagonist kommt zur Einsicht, dass er seine Familie vernachlässigt hat。 Den Rest des Sommers verbringt die Familie in der Villa, unternimmt Ausflüge, der Sohn freundet sich wohlgemerkt mit den aus Afrika adoptierten Nachbarsmädchen an (inwiefern dies für die Geschichte eine Rolle spielt sei dahingestellt) mit mehrmaliger Betonung darauf dass die Kinder aus AFRIKA stammen und ADOPTIERT wurden (ach, wie schön) und organisiert Grillpartys。Es kommt mir so vor, als hätte der Autor lediglich seine Wunschvorstellung vom perfekten Leben auf Papier gebracht und dann noch ein kleinliches Problem erfunden, um das Buch lesenswert zu machen。 Die Figuren bleiben flach und langweilig, der Schreibstil ist simpel, sodass man es schnell durchlesen und innerhalb der nächsten Stunden wieder vergessen kann。 。。。more

xthelittlerose。books

Als er noch jünger war, hatte Nicolas davon geträumt Schriftsteller zu werden。 Genau wie sein Onkel。 Doch die Jahre vergehen und sein Leben entwickelt sich anders als gedacht。 Er muss das Unternehmen seines Vaters übernehmen, verliebt sich, gründet eine Familie und schon ist keine Zeit mehr übrig, sich seiner Leidenschaft zu widmen。 Als nun sein Onkel verstirbt und Nicolas seinen gesamten Besitz hinterlässt, bekommt dieser einen Perspektivenwechsel, den er schon längst nötig gehabt hätte。 Mit se Als er noch jünger war, hatte Nicolas davon geträumt Schriftsteller zu werden。 Genau wie sein Onkel。 Doch die Jahre vergehen und sein Leben entwickelt sich anders als gedacht。 Er muss das Unternehmen seines Vaters übernehmen, verliebt sich, gründet eine Familie und schon ist keine Zeit mehr übrig, sich seiner Leidenschaft zu widmen。 Als nun sein Onkel verstirbt und Nicolas seinen gesamten Besitz hinterlässt, bekommt dieser einen Perspektivenwechsel, den er schon längst nötig gehabt hätte。 Mit seiner Familie verbringt er den Sommer auf dem ländlichen Anwesen seines Onkels und erkennt endlich, was ihm so lange verborgen blieb。 Character (5/10):Für mich hat der Autor bei den Charakteren leider eher an der Oberfläche gekratzt。 Nicolas, als Protagonisten, hat man noch einigermaßen gut kennengelernt, da auch aus seiner Perspektive die Handlung erzählt wurde。 Von den anderen Charakteren, wie seinem Onkel, seiner Frau, seinem Sohn usw。 hat man leider nur einen sehr oberflächlichen Eindruck bekommen。 Für mich persönlich sind die Menschen in einer Geschichte immer sehr wichtig, deshalb gibt es von mir für die Charaktere leider nur die Hälfte der möglichen Punkte。Atmosphere (6/10):Das Setting der Geschichte hat mir da schon etwas besser gefallen。 Ich mochte sehr gerne, dass das Anwesen des Onkels sehr ländlich lag。 Man hat so einen gedanklichen Ausflug in die Natur gemacht。 Writing Style (7/10):Geschrieben war es sehr angenehm。 Man ist sehr locker und leicht durch die 240 Seiten gekommen。 Ich lese persönlich ja auch wirklich gerne mal Bücher, die eher schmal sind und sich auf das wesentliche konzentrieren。Plot (5/10):Leider konnte mich die Handlung nicht ganz überzeugen。 “Das Buch eines Sommers” erinnert mich thematisch sehr an “Das Café am Rande der Welt”, nur das, das Buch von Bas Kast noch eine Geschichte drum herumspinnt。 An sich finde ich das gut, nur leider konnte mich die Handlung selbst nicht ganz so stark packen。 Mir hat da ein bisschen die Emotionalität gefehlt。 Intrigue (5/10):Wie bereits gesagt konnte mich das Buch leider nicht vollends packen。 Durch die wenigen Seiten bin ich drangeblieben, weil ich der Meinung war es schnell beenden zu können。 Was auch der Fall war, aber ich hätte mir gewünscht auch mehr wegen der eigentlichen Geschichte weiterlesen zu wollen。 Ich denke bei einem solchen Buch kommt es aber auch immer sehr darauf an, wie empfänglich man gerade für eine solche Geschichte ist。 “Das Café am Rande der Welt” hatte ich zum Beispiel gelesen als einiges in meinem Leben los war。 Deshalb konnte es mich damals wahrscheinlich einfach mehr berühren, als es aktuell der Fall war。Logic (7/10):Die Handlung hat sich nett um den Weckruf, den das Buch beim Leser auslösen soll, gesponnen。 Für mich war die Geschichte gut nachvollziehbar。 Aufgrund des schlichten Inhalts gebe ich der Logik des Buchs dennoch keine volle Punktzahl。 Ich versuche es immer ins Verhältnis zu allen anderen Büchern zu setzen, die ich so lese und die höchsten Bewertungen sollten bei Logik für mich an Bücher, mit sehr verworrenen Inhalten, die aber dennoch einen roten Faden haben, gehen。 Nur zur Erklärung für euch。 “Das Buch eines Sommers” war nicht unlogisch oder sowas。Enjoyment (5/10):Leider hatte ich nicht so viel Freude an dem Buch, wie ich gehofft hatte。 Es war nett für zwischendurch und hatte einige sehr schöne Passagen, aber es hat mich leider nicht vollkommen überzeugen können。Fazit (5,7/10):Wenn man Freude am “Das Café am Rande der Welt” hatte, sich aber mehr Story drumherum gewünscht hätte, könnte “Das Buch eines Sommers” genau die richtige Wahl sein。 Ich persönlich mochte lieber die komprimierte Version。 Allerdings finde ich es bei solchen Büchern auch ein bisschen schwer eine finale Meinung zu geben, denn ich denke es ist eine Art von Buch, welches man zum richtigen Zeitpunkt lesen muss。 “Das Café [。。。]”, habe ich zum Beispiel gelesen, als ich relativ unruhig war und mit meinem Leben im Umbruch。 Ich denke, das hatte einen starken Einfluss auf meine damalige Bewertung。 Dementsprechend würde ich euch als kleine Empfehlung vielleicht mitgeben, dass solche Titel gut für Phasen sind, in denen man allgemein schon ein bisschen über sein Leben nachdenkt und etwas unzufrieden ist。 Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, dass es wie bei mir leider nur eine nette, kurzweilige und etwas vorhersehbare Unterhaltungslektüre ist。 。。。more

Lena Kurkowski

Supernette Geschichte, manchaml auch echt philosophisch - regt zum Nachdenken an。

Lily

(eigentlich 4。5) ein ruhiges buch, welches ich sehr gemocht habe

teach_ing

Kurze Geschichte , die einfach zu lesen ist。 Aber leider bleibt sie auch einfach in der Wirkung。 Bei mir blieb nichts Wesentliches hängen, es waren Gedanken , die mich zum Teil an Tagebuchsätze erinnert haben。 Und das Fazit des Buchs : nimm dir Zeit für deine Träume, folge deinem Weg- das habe ich schon eindrücklicher gelesen。Kurz - eine nette leichte Geschichte - leider für mich nicht mehr。

Max

Das Buch liest sich schnell und flüssig。 Das spricht für den Autor。 Das Thema " was will ich, wer bin ich" spricht sicher ein grosses Publikum an。 Dennoch besteht viel aus dem üblichen Dogma der Selbstfindungsliteratur : "Mache was dich erfüllt " und alles wird gut 。。。 viele Anekdoten/Geschichten die eingestreut werden wirken dann doch sehr plagaktiv。 Interessant wäre gewesen aus meiner Sicht eine nicht nur Happy End story zu erzählen, vorallem auch das Dilema aufzuzeigen sich entscheiden zu müs Das Buch liest sich schnell und flüssig。 Das spricht für den Autor。 Das Thema " was will ich, wer bin ich" spricht sicher ein grosses Publikum an。 Dennoch besteht viel aus dem üblichen Dogma der Selbstfindungsliteratur : "Mache was dich erfüllt " und alles wird gut 。。。 viele Anekdoten/Geschichten die eingestreut werden wirken dann doch sehr plagaktiv。 Interessant wäre gewesen aus meiner Sicht eine nicht nur Happy End story zu erzählen, vorallem auch das Dilema aufzuzeigen sich entscheiden zu müssen。 In diesem Fall aus seiner Firma auszusteigen oder Schriftsteller zuwerden。 Das eben alles seinen Preis hat。 So wirkt es am Ende dann doch ein wenig nach zu viel "Disney und Hollywood" : Alles ist gut und noch besser, nichts hatte einen Preis, alles eben sehr glatt。 So spielt das Leben meistens jedoch nicht, das Buch hätte darauf eingehen können , aber dafür war es vielleicht auch nicht angelegt denn die Charaktere hatten dazu dann doch zu wenig Tiefe 。 Da Bas Kast ja eigentlich Sachbuchautor ist und auch dieses Thema wohl erst als Sachbuch angelegt war, hätte ich mir hier mehr "Inspiration" aus dem "wahren Leben" gewünscht。 Der Arbeitstittel war wohl am Anfang "Villa Fantastica/Mystica oder so ähnlich " 。 Vielleicht muss man dem Autor deshalb zugutehalten, dass er diesen Relatiatsbezug gerade auch nicht machen wollte。。。Letzendlich sind die 3 Sterne deshalb sicher auch eine Frage der Erwartung die ich an das Buch und das Thema hatte, eben auch auf etwas neues zustoßen。 Wem dieses Buch und die Art mit dem Thema "wer bin ich " umzugehen gefällt, empfehle ich die üblichen internationalen Besteller : Wie z。b。 das Cafe am Rande der Welt oder The Big Fife 。。。more

Hannah Madita

Nicolas begibt sich mittleren Alters auf eine Reise der Selbstfindung und stellt sich zum ersten Mal den großen Fragen des Lebens。Ich habe hohe Erwartungen an das Buch gesetzt, um ehrlich zu sein auch aus optischen Gründen。Ich kann nicht abstreiten, dass das Buch wichtige Messages parat hält und diese auch recht erfolgreich und nachwirkend überbringt。 Trotzdem war ich enttäuscht。Die Geschichte ist im Grunde genommen recht flach, nichts neues - bei diesem Themenkomplex auch gar nicht schlimm。 Vie Nicolas begibt sich mittleren Alters auf eine Reise der Selbstfindung und stellt sich zum ersten Mal den großen Fragen des Lebens。Ich habe hohe Erwartungen an das Buch gesetzt, um ehrlich zu sein auch aus optischen Gründen。Ich kann nicht abstreiten, dass das Buch wichtige Messages parat hält und diese auch recht erfolgreich und nachwirkend überbringt。 Trotzdem war ich enttäuscht。Die Geschichte ist im Grunde genommen recht flach, nichts neues - bei diesem Themenkomplex auch gar nicht schlimm。 Vielmehr am Schreibstil des Autors habe ich innerlich gehadert。 Für mich definitiv zu einfach, langweilig, einfach nicht überzeugend。Somit hat das Lesen im Gesamten an vielen Stellen als Last gewirkt, Unruhe in mir erzeugt。Anders ausgearbeitet und ausgedrückt, wäre das Buch sicher ein Knaller gewesen。Daher die Enttäuschung! 。。。more

Josie

SUper spannendes Thema und eigentlich auch für mich interessante Plot-Vorraussetzungen, aber ich mochte den Schreibstil überhauptnicht und die fantastischen Elemente, des Mannes am Klavier und die Gespräche mit diesem waren mir irgendwie zu abgehoben。 Hab nach 3/4 aufgehört

Henrike

Die Geschichte über eine Neubewertung des bisherigen Lebens nach dem Tod eines geliebten Menschens ist nicht unbedingt die Neuerfindung des Rades - wahrscheinlich kennt jede(r) mindestens eine solche Story。 "Das Buch eines Sommers" reiht sich da ein und hat mir dabei sehr gut gefallen, was wahrscheinlich zu großem Teil an den sehr anschaulich und empatisch ge-/beschriebenen Figuren liegt, die mir richtig ans Herz gewachsen sind (besonders bei den Quatschgeschichten von Vater und Sohn)。Insgesamt Die Geschichte über eine Neubewertung des bisherigen Lebens nach dem Tod eines geliebten Menschens ist nicht unbedingt die Neuerfindung des Rades - wahrscheinlich kennt jede(r) mindestens eine solche Story。 "Das Buch eines Sommers" reiht sich da ein und hat mir dabei sehr gut gefallen, was wahrscheinlich zu großem Teil an den sehr anschaulich und empatisch ge-/beschriebenen Figuren liegt, die mir richtig ans Herz gewachsen sind (besonders bei den Quatschgeschichten von Vater und Sohn)。Insgesamt ein unterhaltsames Buch mit philosophischen Ansätzen, über das man, gerade in der stillen Zeit zwischen den Jahren, Nachdenken kann, und ich habe auch einiges für mich persönlich 'rausziehen können。 Man muss wohl nicht jede Woche zum Friedhof spazieren, um sich seine Endlichkeit bewusst zu machen, aber dass ein "zu-sich-selbst-finden" zu einem entspannteren Umgang mit Leben, Altern und Tod führt, leuchtet mir schon ein。Berührend, aber nicht aufzwingend moralisch - genau mein Geschmack und daher eine Leseempfehlung! 。。。more

Hazlewood95

Meinung:Was gibt es schöneres, als ein Buch zu lesen und die Welt um sich herum zu vergessen und sich einfach in eine Geschichte zu verlieben und sein Herz absolut zu verschenken und genau dies hat dieser Roman geschafft!Das nennt man wahren Lesegenuss, wenn man Zeit und Raum vergisst und das schafft Bas Kast in Perfektion。 Ohne dass er dabei lauthals herausschreit, sondern mit feinfühligsten und genauesten Beobachtungen。 Geschichten, die ohne Kitsch authentisch sind und ans Herz gehen und einem Meinung:Was gibt es schöneres, als ein Buch zu lesen und die Welt um sich herum zu vergessen und sich einfach in eine Geschichte zu verlieben und sein Herz absolut zu verschenken und genau dies hat dieser Roman geschafft!Das nennt man wahren Lesegenuss, wenn man Zeit und Raum vergisst und das schafft Bas Kast in Perfektion。 Ohne dass er dabei lauthals herausschreit, sondern mit feinfühligsten und genauesten Beobachtungen。 Geschichten, die ohne Kitsch authentisch sind und ans Herz gehen und einem Schreibstil der bezaubert!!!Er kreiert dabei eine Atmosphäre, die so wohlig ist, dass sie einer Kleinstadtatmosphäre gleicht und verliert dabei nie die Präsenz eines literarisch wichtigen Buches!Dabei sind seine Charaktere ebenso glaubhaft, wie fehlerhaft und genau das macht sie perfekt。 Denn auch wir sind nicht perfekt und gerade deshalb fühlen wir mit ihnen, erkennen uns in ihnen und lernen sie lieben。So, wie ich dieses Buch lieben lernte und es zu einem meiner Lieblingsbücher wurde!Meine Fazit:Lesen, denn eine solch schöne Lektüre habe ich selten lesen dürfen! 。。。more

this literature club

i know what the author wants to say, but I already read many spiritual books for example like ‚Das Cafe am Rande der Welt‘ or ‚Tuesdays with Morrie‘ and I think, it‘s just a different-written copy of the spiritual books I already read。 :(

Lara Schollenbruch

The best book I read this year。 It is a lightweight story with a generic plot, but through the main character it gets depth, a sense of understanding and you feel like you will find yourself。 You start missing things you never even knew you had, by thinking about the protagonists uncle or his bubbly son。 The title ‚become who you are‘ is very fitting and I wish I could read the story again without knowing how it will end。

Inge Weis

Ein unterhaltsamer Entwurf zu der Frage, warum wir es uns oft so unnötig schwer machen。 In einem Sommer vor langer Zeit 。。。Das Abitur in der Tasche, das Studium noch in weiter Ferne, hätte jenes ultimative Abenteuer namens Leben endlich losgehen können。 In seiner grenzenlosen Freiheit musste Nicolas nur noch zugreifen, er musste sich bloß noch hineinfallen lassen und es in vollen Zügen genießen。 In eben diesem Sommer seines Lebens, hat Nicolas einen Traum。 Er will Schriftsteller werden wie sein Ein unterhaltsamer Entwurf zu der Frage, warum wir es uns oft so unnötig schwer machen。 In einem Sommer vor langer Zeit 。。。Das Abitur in der Tasche, das Studium noch in weiter Ferne, hätte jenes ultimative Abenteuer namens Leben endlich losgehen können。 In seiner grenzenlosen Freiheit musste Nicolas nur noch zugreifen, er musste sich bloß noch hineinfallen lassen und es in vollen Zügen genießen。 In eben diesem Sommer seines Lebens, hat Nicolas einen Traum。 Er will Schriftsteller werden wie sein Onkel。 Aber dann kommt das Leben dazwischen und die Firma seines Vaters, Verantwortung, Termine und lauter Zwänge。 Als sein Onkel stirbt, verliert Nicolas den einzigen Menschen, der an ihn geglaubt hat。 Doch überraschend findet er am unwahrscheinlichsten Ort den Schlüssel, der ihm hilft, zu dem zu werden, der er wirklich ist。 Gibt es den Zufall? Oder hängt am Ende doch alles zusammen? Auch wenn die allermeisten Ereignisse scheinbar zufällig und unabhängig voneinander geschehen, so hängt doch irgendwie alles zusammen。 Oder wie ist es sonst möglich, dass manche Geschehnisse an einem Ort, Auswirkungen auf Menschen am anderen Ende der Welt haben? Entschlossen zum Glück das zeigt dieser Roman。 Die Anzahl der von uns geforderten Entscheidungen nimmt ständig zu und damit die Verantwortung - unser Glück wird kleiner。 Bas Kast bietet keine Lösung aber viele Anregungen über das Glück und unser Leben nachzudenken。 Ein tragikomischer Roman über verpasste Chancen und alte Träume。 Ein magischer Sommer, in dem noch einmal alles möglich scheint。 Eine großartige Sprache und eine wunderbare Geschichte, bei der jedes Schicksal in das Schicksal des nächsten eingreift und damit die Geschichte wie ein Staffelstab weitergegeben wird。 Der Erzählstil hat mich von der ersten Zeile an gefesselt und nicht mehr losgelassen! Einerseits ist er federleicht, andererseits verbergen sich hinter den oft erfrischend-witzigen Worten ganz tiefe Gedanken, denen man während des Lesens noch länger nachhängt。 Nichtsdestotrotz ist dieser Roman erstaunlich tiefgründig。 Phantastische Idee, die sehr gut umgesetzt wurde。。。 Ein kleines aber feines Stück Literatur。 Absolut lesenswert。 。。。more

Gitti

Nicolas verbindet mit seinem Onkel Valentin das Gefühl von Freiheit und der Selbstbestimmung。 So wie er wollte er immer werden, besonders nach dem Sommer, den er mit ihm in seiner Villa verbracht hatte。 Doch das Leben kam ihm dazwischen und so ist Nicolas heute ehr ein Workaholic als ein Freigeist。 Gebunden durch die Erwartungen anderer und durch seine eigenen Erwartungen。 Als Valentin stirbt und Nicolas sein Haus vermacht, wird der Alltag der Familie unterbrochen durch einen Aufenthalt in Valen Nicolas verbindet mit seinem Onkel Valentin das Gefühl von Freiheit und der Selbstbestimmung。 So wie er wollte er immer werden, besonders nach dem Sommer, den er mit ihm in seiner Villa verbracht hatte。 Doch das Leben kam ihm dazwischen und so ist Nicolas heute ehr ein Workaholic als ein Freigeist。 Gebunden durch die Erwartungen anderer und durch seine eigenen Erwartungen。 Als Valentin stirbt und Nicolas sein Haus vermacht, wird der Alltag der Familie unterbrochen durch einen Aufenthalt in Valentins Villa。 Dieser Cut bringt Nicolas dazu, noch einmal über sein Leben nachzudenken und herauszufinden, was er wirklich will。Das Buch liest sich ausgesprochen flüssig und man kann Nicolas Getriebenheit deutlich spüren。 Und auch, dass er eigentlich nicht glücklich ist mit seinem Leben。In Valentins Villa kommt er zwangsweise etwas zur Ruhe und erkennt, dass sich sein Leben ändern muss。 Der Leser kann hier mit dem Protagonisten darüber philosophieren, ob das bewusst werden des eigenen Endes das Leben verbessern kann。 Es stößt einen geradezu darauf doch nicht für die Zukunft zu leben und auf etwas zu warten, sondern das zu genießen, was man jetzt schon hat。 Und sich der eigenen Erwartungen an sich selbst bewusst zu werden, statt die anderer Menschen zu erfüllen。Am Ende des Buches bleibt man nachdenklich zurück und schaut auch mal ins eigene Leben。 Trotz all dieser Denkanstöße habe ich das Buch nicht als oberlehrerhaft empfunden。 Ich konnte mir Valentins Villa gut vorstellen und das Gefühl der Ruhe, das dort herrscht, nachempfinden。Von mir daher eine Lese Empfehlung für dieses etwas ruhigere Buch, das den Leser zum Nachdenken bringt。 。。。more

Matteo

Insgesamt ein gut geschiebenes und kurzweiliges Buch, indem es darum geht der zu werden der man ist。 Und sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren。Ein paar Lektionen sind:-das Leben ist endlich, nutze die Zeit。-verbringe viel Zeit mit deinen Eltern/Freunden, weil auch deren Zeit endlich ist。-höre anderen zu, insbesondere deinem Partner und nimm dessen Arbeit ernst。-versuch dein Kind zu verstehen, und lass es zu dem werden das es ist und zwinge ihm nicht deinen Willen auf。-werde zu d Insgesamt ein gut geschiebenes und kurzweiliges Buch, indem es darum geht der zu werden der man ist。 Und sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren。Ein paar Lektionen sind:-das Leben ist endlich, nutze die Zeit。-verbringe viel Zeit mit deinen Eltern/Freunden, weil auch deren Zeit endlich ist。-höre anderen zu, insbesondere deinem Partner und nimm dessen Arbeit ernst。-versuch dein Kind zu verstehen, und lass es zu dem werden das es ist und zwinge ihm nicht deinen Willen auf。-werde zu dem der du bist und gib deine Träume nicht bei den erdten Schwierigkeiten auf。 。。。more

Sabrina

Nicolas, ein Mann mittleren Alters, der alles zu haben scheint, führt die Firma seines Vaters weiter und möchte ein Medikament entwickeln, dass das Altern aufhält。 Kein leichtes Unterfangen, Stress so weit das Auge reicht und daher wird Nicolas auch seiner Familie nicht wirklich gerecht。 Gerne hätte er ein Leben wie sein Onkel geführt, der als Schriftsteller erfolgreich und glücklich war。 Doch Nicolas fand nicht die Muße und nahm sich auch nur selten Zeit seinen geliebten Onkel zu treffen – bis Nicolas, ein Mann mittleren Alters, der alles zu haben scheint, führt die Firma seines Vaters weiter und möchte ein Medikament entwickeln, dass das Altern aufhält。 Kein leichtes Unterfangen, Stress so weit das Auge reicht und daher wird Nicolas auch seiner Familie nicht wirklich gerecht。 Gerne hätte er ein Leben wie sein Onkel geführt, der als Schriftsteller erfolgreich und glücklich war。 Doch Nicolas fand nicht die Muße und nahm sich auch nur selten Zeit seinen geliebten Onkel zu treffen – bis es dann plötzlich zu spät ist…Selbstfindungsromane finde ich entweder richtig gut oder das genaue Gegenteil。 Dazwischen gibt es selten was, aber hier ist es genauso gekommen。 Den Beginn fand ich ja noch recht gelungen, wenngleich ich den Protagonisten einfach nicht so richtig mochte。 Er ist mir einfach einen Tick zu selbstherrlich und nicht sympathisch, im Gegensatz zu seinem verstorbenen Onkel, von dem ich gerne mehr erfahren hätte。Schon zu Beginn hatte ich eine Idee, wie das Buch enden würde, jedoch hatte ich die Hoffnung, dass es überraschende Wendungen gibt – leider blieben die aus und das Buch blieb glatt。 Ganz wie der Protagonist Nicolas und jeder Konflikt, der sich einfach so in Wohlgefallen aufzulösen scheint。 Ins Detail werde ich nicht gehen, aber das tut der Autor in dem recht dünnen Buch ja auch nicht。 Im Endeffekt eine nette Geschichte mit vielen aneinander gereihten Lebensweisheiten, wie man sie von Kalendern kennt, aber ohne den versprochenen philosophischen Tiefgang。 Im Gegenteil war es viel zu vorhersehbar und auch wenn mich manches nachdenklich stimmte und mein eigenes Leben reflektieren ließ, hat es leider nicht nachgewirkt。 Dabei hätte das Buch durchaus einiges an Potential gehabt。 。。。more

Andrea Karminrot

Das Buch eines SommersEine unbekannte Reise Auf geht es, in eine unbekannte Reise。 Der 18 jährige Nicolas ist unglücklich, seine große Liebe, Katharina ist weg。 Doch sein Onkel (der verrückte Schriftsteller) Valentin, nimmt ihn mit auf eine unbekannte Reise。„In dem Augenblick wusste ich, spürte es körperlich, dass Katharina nicht für immer in meinem Magen festgekrallt bleiben würde。 Sie würde irgendwann loslassen“ Seite 27Es hilft。 Nicolas kann den Verlust der Geliebten verarbeiten。 Onkel Valent Das Buch eines SommersEine unbekannte Reise Auf geht es, in eine unbekannte Reise。 Der 18 jährige Nicolas ist unglücklich, seine große Liebe, Katharina ist weg。 Doch sein Onkel (der verrückte Schriftsteller) Valentin, nimmt ihn mit auf eine unbekannte Reise。„In dem Augenblick wusste ich, spürte es körperlich, dass Katharina nicht für immer in meinem Magen festgekrallt bleiben würde。 Sie würde irgendwann loslassen“ Seite 27Es hilft。 Nicolas kann den Verlust der Geliebten verarbeiten。 Onkel Valentin ist nun mal jemand, der zuhören kann。 Der sein Gegenüber gerne wahr nimmt und aufmerksam ist。 Gleichzeitig mit sich selber im Reinen ist, eine ausgeprägte Selbstfürsorge betreibt。Jahre später。 Nicolas ist längst mit einer wunderbaren Frau verheiratet, Er hat einen kleinen Sohn, und zusammen fahren sie in die wundersame Villa, in die der Onkel seinen Neffen damals mitgenommen hatte。 Nur dieses Mal ist der Anlass eher traurig, denn Valentin ist verstorben。 Nicolas steht mit seiner Firma am Abgrund und ganz nebenbei hat er vergessen, sein Leben zu leben。 Eingezwängt in Sicherheit und Pflichtbewusstsein ist der Ausflug zur Villa seines Onkels wieder einmal ein einschneidendes Erlebnis。Bas Kast schreibt so mitreißend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte。 Es ist so sprudelnd und leicht geschrieben。 Und doch ist es immer wieder mit Nachdenklichem gewürzt。 Ich fieberte mit Nicolas um die Freundin, seine Familie, der Beziehung zu sich selber dermaßen mit, dass ich mich nicht losreißen konnte。 Ich habe das Buch in wenigen Tagen durchgelesen。 Und fragte mich immer wieder selber, in welchen Zwängen ich selbst stecke, die ich mir als ach so wichtig markiert habe。 Bin ich wirklich glücklich mit dem was ich mache? Habe ich mich von der Gesellschaft beeinflussen lassen? „Bedeutet Liebe nicht gerade, jemanden so anzunehmen, wie er im Kern seines Wesens her ist?“ Seite 87Bas Kast verpackt Wissenschaftliches und Psychologisches perfekt in einem lesenswerten Roman。 Er strotzt vor Lebenshilfen und doch ist es einfach nur ein netter Roman der einem „die Zeit vertreibt“。 Aber wie wichtig ist uns dieser Zeitvertreib auf der Suche nach uns selbst? Nicolas trifft in dem Buch die Lieblingsromanfigur seines geliebten Onkels。 Die beiden diskutieren mitten in der Nacht über das Leben und seinen Sinn。 Dabei kommt man selber ins grübeln und reflektiert sein eigenes Leben。 Sind wir wirklich auf dem richtigen Weg? Sind wir ehrlich zu uns selber? Übrigens, keine Angst, wer nur den Zeitvertreib mit dem Büchlein sucht, kommt auch auf seine Kosten。„Vielleicht ist es ja kein allzu großes Wunder, wenn wir uns irgendwann nicht mehr so richtig wahrnehmen。 Nein。 Irgendwann haben wir uns vor lauter Anpassung an die Welt da draußen von uns selbst entfremdet。 Das scheint mir aber ein Rezept für chronische Unzufriedenheit zu sein。“ Seite 157Der AutorBas Kast hat eine Holländische Mutter die den holländischen Namen Bas einfach passend für ihren Sohn fand。 (Der deutsche Vater hätte ihn lieber Ivan genannt, dann doch besser Bas!) Geboren ist er in Deutschland, aufgewachsen in den Niederlanden, in der Nähe von Utrecht。 Heute lebt er mit seiner Familie in der Nähe von Würzburg。 Er hat Psychologie mit Schwerpunkt Hirnforschung studiert。 Zum schreiben kam er eher aus Zufall, als er Gero von Randow von der ZEIT traf und der ihn ermutigte für ihn einen Artikel zu schreiben。„… Dinge nicht bierernster zu nehmen, als sie genommen werden sollten。 Ich bin selten ganz ernst。“ Seine Worte von seiner Seite 。。。more

Ruby

Was hat es mit den ganzen adoptieren Kindern aus Afrika auf sich?? Davon abgesehen, super Buch!

Jasi

Ein Schicksal, wie man es zu tausendfach kennt: ein Familienvater verbringt nur Zeit im Büro und hinter seinem Handy, hat kaum Zeit für seine Familie und hat seinen Traum, Schriftsteller zu werden, aufgegeben。 Er wird erst wachgerüttelt als plötzlich sein Lieblingsonkel verstirbt und er mit seinem Sohn und seiner Frau einen Sommer in dessen Villa verbringt。 Natürlich fällt ihm dabei auf, wie kostbar und kurz das Leben ist und er seine Zeit sinnvoller nutzen sollte。 Der Autor schmückt die ganze G Ein Schicksal, wie man es zu tausendfach kennt: ein Familienvater verbringt nur Zeit im Büro und hinter seinem Handy, hat kaum Zeit für seine Familie und hat seinen Traum, Schriftsteller zu werden, aufgegeben。 Er wird erst wachgerüttelt als plötzlich sein Lieblingsonkel verstirbt und er mit seinem Sohn und seiner Frau einen Sommer in dessen Villa verbringt。 Natürlich fällt ihm dabei auf, wie kostbar und kurz das Leben ist und er seine Zeit sinnvoller nutzen sollte。 Der Autor schmückt die ganze Geschichte mit zahlreichen Lebensweisheiten dieser Art, die man zur Genüge kennt。 Sie sind schön formuliert, aber schön formulierte Zitate finde ich auch in einem Sprüche-Kalender。 Die Charaktere selbst bleiben eher flach, alles scheint beinahe ZU idyllisch und harmonisch, ganz besonders auch das obligatorische Happy End。 Da das Büchlein recht kurz ist, lässt es sich schnell und einfach lesen。 Genauso schnell und einfach ist es jedoch auch, die Geschichte wieder zu vergessen。 Bei mir blieb einfach nichts Neues hängen。 Sehr schade。 Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt。FAZIT: Eine nette, unaufregende Geschichte, die mich jedoch nicht ganz erreichen konnte。 Ich hätte mir mehr erhofft und blieb leider eher enttäuscht zurück。 。。。more